Teurer Freundschaftsdienst
(ots) - Von einer anderen Seite hat eine Frau aus
dem Landkreis in den vergangenen Tagen einen vermeintlichen "Freund"
kennengelernt. Gegen den 55-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der
Erpressung strafrechtlich ermittelt.
Wie die Frau am Dienstag bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte
ihr der 55-Jährige vor ein paar Tagen beim Umzug und bei Arbeiten in
der neuen Wohnung geholfen. Die 49-Jährige war dabei von einem
"Freundschaftsdienst" ausgegangen, zumal - nach ihren Angaben - im
Vorfeld keine Bezahlung für die Hilfe vereinbart wurde.
Als die Frau nun Gegenstände abholen wollte, die sie vorübergehend
bei dem 55-Jährigen deponiert hatte, weigerte sich der Mann, die
Sachen herauszurücken. Stattdessen verlangte er etliche hundert Euro
für seine Arbeit.
Die Frau schaltete nun die Polizei ein. Die Ermittlungen laufen. |
cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098659
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Teurer Freundschaftsdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).