ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Festnahme: Falsche Polizisten entlarvt!

ID: 2100359

(ots) - Lfd. Nr.: 0336

Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und Staatsanwaltschaft
Dortmund

Am gestrigen Donnerstag (21. März) hat die Kriminalpolizei in
Dortmund zwei Tatverdächtige nach versuchtem Bandenbetrug vorläufig
festgenommen. Hierbei handelt es sich um einen 33-jährigen Mazedonier
und einen 42-jährigen Deutschen.

Beide stehen im Verdacht, Mitglieder einer Bande "falscher
Polizeibeamter" zu sein, die überwiegend ältere Menschen zunächst
telefonisch durch geschicktes Täuschen dazu bringen wollen, jeweils
größere Geldbeträge an vermeintliche Polizeibeamte auszuhändigen, da
es bei Banken oder auch zu Hause angeblich nicht mehr sicher sei.

Der 33-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
aus dem Polizeigewahrsam entlassen, da keine weiteren Vorerkenntnisse
bzw. Haftgründe bestanden.

Der 42-Jährige macht von seinem Schweigerecht Gebrauch und lässt
sich anwaltlich vertreten. Er ist bereits kriminalpolizeilich in
Erscheinung getreten und wurde heute durch die Staatsanwaltschaft
Dortmund der zuständigen Haftrichterin vorgeführt, welche
antragsgemäß einen Untersuchungshaftbefehl erlassen hat.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund(at)polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Festnahme: Falsche Polizisten entlarvt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Dortmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrraddieb in der Innenstadt festgenommen ...

Lfd. Nr.: 0792 Ziemlich ungeschickt hat sich ein 43-jähriger Mann in der heutigen Nacht (28. Juli) im Kreuzviertel angestellt. Erst fragte er einen Anwohner um Geld. Weil er nichts bekam, ging er ein paar Meter weiter und stahl ein Fahrrad. Die Ch ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Dortmunder Nordosten ...

Lfd. Nr.: 0790 Bei einem Verkehrsunfall am Montag (27.7.) im Bereich Kemminghauser Straße/Walther-Kohlmann-Straße sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Fünf Autos waren an dem Auffahrunfall beteiligt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 70 ...

Raubdelikt im Dietrich-Keuning-Park - Polizei sucht Zeugen ...

Lfd. Nr.: 0791 Drei bislang unbekannte Täter haben am späten Montagabend (27. Juli) einen Radfahrer im Dietrich-Keuning-Park angesprochen und anschließend ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls! Demnach fuhr der 23-jährige Dortmunder ...

Alle Meldungen von Polizei Dortmund