ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Isselburg-Anholt - Dreister Handydieb durch Geschädigte festgenommen

ID: 2101048

(ots) - Am Samstag betrat ein 44-jähriger Mann
aus Rumänien gegen 12.25 Uhr ein Grundstück an der Schneidkuhle - er
hatte einen günstigen Moment ausgesucht, da sich die Geschädigten für
Gartenarbeiten kurzzeitig hinter das Haus begeben und ihre
Mobiltelefone auf der Fensterbank neben der Haustür abgelegt hatten.
Auf diese hatte es der Dieb abgesehen, er nahm die Telefone an sich
und rannte davon. Die Geschädigten bemerkten dies, nahmen die
Verfolgung auf, holten den Dieb ein und hielten diesen bis zum
Eintreffen der Polizei fest.

Der 44-Jährige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft
entlassen, er musste mehrere Hundert Euro Bargeld als Sicherheit
hinterlegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++Tageswohnungseinbruch++  Einbrecherin auf frischer Tat festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2019 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Isselburg-Anholt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Isselburg-Anholt - Dreister Handydieb durch Geschädigte festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh