Brand im Dachgeschoss - PKW-Fahrer warnen Bewohner vor Feuer
(ots) - 
   Am Sonntagabend, den 24.03.2019 wurden die Feuerwehr Lennestadt 
und der Rettungsdienst gegen 18:50 Uhr zu einem gemeldeten 
Dachstuhlbrand nach Lennestadt - Saalhausen alarmiert. Eine starke 
Rauchentwicklung wurde von vorbeifahrenden Autofahrern wahrgenommen, 
die geistesgegenwertig handelten und eine dort wohnende Familie über 
den Brand im Dachgeschoss informierten. Zeitgleich wurden Feuerwehr 
und Rettungsdienst alarmiert. Durch das schnelle Handeln der  
Passanten und der ebenfalls alarmierten "Helfer vor Ort", 
ausgebildetes medizinisches Personal der Ortschaft Saalhausen, 
welches bei einem medizinischen Notfall zusätzlich zum Rettungsdienst
alarmiert wird, konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr alle 
Bewohner das Haus verlassen. Durch den Notarzt wurden dennoch alle 
Bewohner gesichtet um alle Eventualitäten, wie eine 
Rauchgasvergiftung, ausschließen zu können. Ein Transport in ein 
Krankenhaus war glücklicherweise nicht erforderlich. Die Feuerwehr 
konnte sich unmittelbar auf den Brand im zweiten Obergeschoss 
konzentrieren. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps ins Gebäude vor 
und konnten den Brand in einem Zimmer im Dach schnell ausfindig 
machen. Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten innerhalb kürzester 
Zeit Wirkung. Um das Gebäude vom Rauch zu befreien, wurde ein Lüfter 
in Stellung gebracht. Mit der Drehleiter wurde das Dach zusätzlich 
von außen auf Glutnester kontrolliert. Auch eine angrenzende Wohnung 
der Doppelhaushälfte wurde von der Feuerwehr im Dachgeschoss 
kontrolliert. Die B236 musste während der Löscharbeiten in beide 
Richtungen für etwa zwei Stunden vollgesperrt werden. Die Feuerwehr 
Lennestadt war mit 80 Einsatzkräften der Einheiten aus Saalhausen, 
Kickenbach, Altenhundem und Meggen im Einsatz.  Des Weiteren wurde 
der Gerätewagen - Logistik (GW-L2) der Einheit Grevenbrück mit 
weiteren Atemschutzgeräten zur Einsatzstelle alarmiert. Ebenfalls vor
Ort waren der Rettungsdienst des Kreises Olpe, die Malteser aus 
Oedingen sowie die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Lennestadt
Pressesprecher
Christopher Hendrichs, Tel: 0170-3470511
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-lennestadt.de
Original-Content von: Feuerwehr Lennestadt, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2019 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OE
Stadt:
Lennestadt
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand im Dachgeschoss - PKW-Fahrer warnen Bewohner vor Feuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Lennestadt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




