ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(GP) Göppingen - Unfälle mit Alkohol und Drogen / Zwei berauschte Fahrer verursachten am Sonntag in Göppingen Unfälle.

ID: 2101483

(ots) - Schwere Verletzungen zog sich gegen 7.45 Uhr ein
20-Jähriger zu. Der junge Mann war aus Richtung Eislingen auf der B
10 unterwegs. In Göppingen wollte er Richtung Zentrum abfahren. In
der Rechtskurve kam er nach links von der Straße ab. Sein Kia
überschlug sich und er erlitt schwere Verletzungen. Dennoch wollte
der Mann die Örtlichkeit verlassen - nicht ohne Grund. Er hatte
deutlich zu viel Alkohol getrunken und besitzt keinen Führerschein.
Das stellte die Polizei bei der Unfallaufnahme fest. Zuvor hatten
Ersthelfer dafür gesorgt, dass er die Unfallstelle nicht verlässt.
Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus. Dort musste
er auch eine Blutprobe abgeben. Ein Abschlepper barg den Kia. Die
Polizei schätzt den Schaden auf rund 1.000 Euro.

Gegen 14 Uhr war ein 21-Jähriger in der Stuttgarter Straße
Richtung Faurndau unterwegs. An der Kreuzung
Christian-Grüninger-Straße wartete ein 31-Jähriger in einem
Mitsubishi. Das bemerkte der Audi-Fahrer zu spät. Er fuhr auf den
Mitsubishi auf. Hierdurch schob es das Auto auf eine Kawasaki. Der
36-jährige Motorradfahrer stürzte, blieb aber unverletzt. Bei der
Unfallaufnahme hatte die Polizei den Verdacht, der 21-jährige
Audi-Fahrer stünde unter dem Einfluss von Drogen. Das bestätigte ein
Test. Auch der Mann sagte der Polizei, dass er Tage zuvor Marihuana
genommen habe. Er musste seinen Führerschein und eine Blutprobe
abgeben. Die Sachschäden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf
knapp 10.000 Euro. Das Motorrad wurde abgeschleppt.

Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen sind
häufig Alkohol oder Drogen im Spiel. Sie schränken die Wahrnehmung
ein, führen zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und
Entfernungen, verengen das Blickfeld, beeinträchtigen Reaktion und
Koordination und sie enthemmen. Diese Mischung ist gefährlich.




Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkohol, Drogen und Fahren konsequent
zu trennen. Damit alle sicher ankommen.

+++++0545991+++++0546612

Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: Holger.Fink(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mann verhält sich auffällig und läuft auf die Straße - Verwirrter in eine Fachklinik eingewiesen  Detmold. Polizei fasst Einbrecher dank aufmerksamen Zeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2019 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (GP) Göppingen - Unfälle mit Alkohol und Drogen / Zwei berauschte Fahrer verursachten am Sonntag in Göppingen Unfälle."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr