Kamen - Einbruch in Mobilfunkgeschäft
- Mobiltelefone aus Auslage entwendet
(ots) - In der Nacht zu Sonntag (24.03.2019) fielen zwei
Zeugen zwei verdächtige Männer auf, die sich im Bereich des
Willy-Brand-Platzes aufhielten. Die Verdächtigen, die sich in
ausländischer Sprache unterhielten, sollen sich mit Kapuzen vermummt
haben. Als die Zeugen wenig später zurückkamen, sahen sie die beiden
Männer von einem Mobilfunkgeschäft davonlaufen. In der Scheibe des
Geschäftes bemerkten sie ein großes Loch.
Nach ersten Ermittlungen haben Unbekannte die Schaufensterscheibe
eingeschlagen und mehrere Mobiltelefone aus der Auslage entwendet.
Tatverdächtig sind zwei etwa 20 Jahre alte, dunkel gekleidete Männer,
die sich nach Zeugenangaben in türkischer oder arabischer Sprache
unterhalten haben sollen.
Wer kann weitere Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizei in
Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Verursacher entfernt sich" alt=" St.Leon-Rot: Kia-Fahrerin musste ausweichen und krachte in die Leitplanken -
Verursacher entfernt sich">

Datum: 25.03.2019 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:
Kamen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kamen - Einbruch in Mobilfunkgeschäft
- Mobiltelefone aus Auslage entwendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).