Gestohlen oder unterschlagen?
(ots) - Sozusagen in "Erklärungsnot" haben
Polizeibeamte dieser Tage einen Jugendlichen aus dem Stadtgebiet
gebracht. Bei einer Personenkontrolle in der Burgstraße waren bei dem
16-Jährigen drei Gegenstände gefunden worden, die ihm nachweislich
nicht gehörten: ein alter Personalausweis, ein neuer Personalausweis
sowie eine Kreditkarte, die auf unterschiedliche Namen ausgestellt
sind. Woher er die Sachen hatte, wollte der Junge bislang nicht
sagen.
Erste Ermittlungen ergaben, dass der neue Personalausweis zur
Fahndung ausgeschrieben war. Der rechtmäßige Eigentümer - ein
33-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet - hatte den Ausweis als verloren
gemeldet. Weil davon ausgegangen werden muss, dass der 16-Jährige das
Dokument gefunden und einfach an sich genommen hat, wird gegen ihn
wegen Fundunterschlagung ermittelt.
Was es mit dem anderen Ausweis und der Kreditkarte auf sich hat,
müssen die weiteren Ermittlungen zeigen... | cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gestohlen oder unterschlagen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).