ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mindestlohnkontrolle des Zolls

ID: 2103315

(ots) - Am 23. März 2019
kontrollierte der Zoll bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns.

Das Hauptzollamt Saarbrücken beteiligte sich im Saarland und im
südlichen Rheinland-Pfalz mit 68 Zöllnerinnen und Zöllnern an der
Aktion.

Im Laufe des vergangenen Samstags wurden knapp 250 Arbeitnehmer zu
ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt und 90
Geschäftsunterlagenprüfungen bei Arbeitgebern durchgeführt.

In insgesamt 68 Fällen sind weitere Sachverhaltsaufklärungen
notwendig. Unter anderem ergaben sich erste Anhaltspunkte für
Mindestlohnverstöße, Beitragsvorenthaltungen (§ 266 a StGB) und
Leistungsmissbrauch.

Im besonderen Fokus standen Branchen, die besonders anfällig für
Verstöße gegen das Mindestlohngesetz sind. Darunter fallen
beispielsweise Betriebe, deren Personal häufig wechselt oder
Tätigkeiten, die ohne spezielle Ausbildung oder Fachwissen
wahrgenommen werden können.

Der gesetzliche Mindestlohn beträgt derzeit 9,19 Euro/Stunde.




Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Saarbrücken
Pressesprecherin
Diana Weis
Telefon: 0681-501-6382
E-Mail: presse.hza-saarbruecken(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Auf der B 64 gegen Mauer geprallt  Ehlershausen: 37-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - Ursache offenbar technischer Defekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-SB
Stadt:

Saarbrücken/Kaiserslautern/Landau



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mindestlohnkontrolle des Zolls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt Saarbr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt vor Betrugsmaschen ...

In den vergangenen Wochen haben Betrüger sich als Beschäftigte des deutschen Zolls ausgegeben. Dazu nutzten die Kriminellen alle gängigen Kommunikationswege, um potenzielle Opfer anzusprechen. Die Betrüger wollten in allen Fällen Geld überwies ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt Saarbr