(413) Versuchtes Tötungsdelikt im Nürnberger Westen - Haftantrag gestellt
(ots) - Am 27.03.2019 kam es nach einem Streit zu einem
versuchten Tötungsdelikt in einer Sozialpension in
Nürnberg-Sündersbühl. Ein Beteiligter wurde schwer verletzt, der
Tatverdächtige von der Polizei festgenommen.
Nach allem, was die Nürnberger Mordkommission bisher ermitteln
konnte, geriet gegen 08:00 Uhr ein 53-Jähriger mit einem 54-Jährigen
aus noch ungeklärten Gründen in Streit. Im Verlauf dieser
Auseinandersetzung stach der 53-Jährige seinen Kontrahenten mit einem
Teppichmesser. Der Geschädigte erlitt dabei eine stark blutende
Wunde.
Wenige Minuten später trafen Streifen der PI Nürnberg-West ein und
nahmen den Tatverdächtigen fest. Der schwer, aber nicht
lebensgefährlich verletzte Geschädigte kam nach notärztlicher
Erstversorgung in ein Krankenhaus.
Der Beschuldigte wurde zur Kriminalpolizei gefahren und zum
Sachverhalt vernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Nürnberg-Fürth wird er im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter
beim Amtsgericht Nürnberg zur Prüfung der Haftfrage überstellt.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags
dauern an.
Bert Rauenbusch/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2019 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (413) Versuchtes Tötungsdelikt im Nürnberger Westen - Haftantrag gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).