ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lahr - Gegenseitig geschlagen

ID: 2103889

(ots) - Ein 52 Jahre alter VW-Fahrer und ein gleichaltriger
Lenker eines Opel samt Anhänger waren am Mittwochvormittag auf der
Flugplatzstraße unterwegs. Hierbei soll der Fahrer des Volkswagen
nach ersten Erkenntnissen mehrfach versucht haben, das vor ihm
befindliche Gespann zu überholen, was der Opel-Fahrer jedoch
mutmaßlich absichtlich verhindert haben soll. Als das Überholmanöver
kurz vor 12 Uhr letztlich gelang, hätte der VW-Lenker seinen Wagen
bis zum Stillstand abgebremst und beide Verkehrsteilnehmer seien
ausgestiegen. Im weiteren Verlauf sollen sie sich einen
Schlagabtausch geliefert haben, bei dem beiden leicht verletzt
wurden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten ermitteln nun wegen
wechselseitiger Körperverletzung und Nötigung im Straßenverkehr.

/ya




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gleich vier Reifen zerstochen  Zwei Ladendiebinnen erwischt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2019 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Lahr



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lahr - Gegenseitig geschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr