Heidelberg: Einladung zum Besuch des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl an einer Kontrollstelle des PP Mannheim - TERMINÄNDERUNG
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, werte
Medienvertreter,
für Freitag, den 29.03.2019 hatten wir Sie zu einer Kontrolle an
der Tank- und Rastanlage Hockenheim-West eingeladen, zu der auch der
Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes
Baden-Württemberg, Thomas Strobl, seine Anwesenheit ab 18.30 Uhr
zugesagt hatte. Aufgrund von Terminkollisionen musste Herr Strobl
diesen Termin leider absagen.
Dafür wird er im Anschluss an die Pressekonferenz zur
"Jahresbilanz der Sicherheitspartnerschaft Heidelberg", die ab 9 Uhr
im Spiegelsaal des Verwaltungsgebäudes "Prinz Carl" stattfindet
(Einladungen bereits erfolgt), auch eine groß angelegte
Kontrollaktion im Betriebshof der RNV in der Bergheimer Straße 155 in
Heidelberg besuchen, um sich ein Bild über Art und Umfang einer
Kontrollmaßnahme des Polizeipräsidiums Mannheim zu machen.
Interessierte Medienvertreter werden hierzu herzlich eingeladen.
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mannheim begleitet diese
Kontrollaktion.
Um telefonische Rückmeldung unter der Rufnummer 0621/174-1111 wird
bis zum 28.03.2019, 16:00 Uhr gebeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2019 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2104119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heidelberg: Einladung zum Besuch des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl an einer Kontrollstelle des PP Mannheim - TERMINÄNDERUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).