Bilanz Aktionstag der Polizei "Konzept Rad Fahrende und Fußgänger"
(ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet-
Die Polizei Bielefeld führte am Donnerstag, den 28.03.2019, einen
Aktionstag unter dem Motto "Konzept Rad Fahrenden und Fußgänger" mit
dem Schwerpunkt auf verbotswidrige Nutzung von Sonderwegen durch.
Sie kontrollierten und überprüften Radfahrer, Fußgänger und
PKW-Fahrer an mehreren Stellen in der Stadt. Dabei stellten sie
zweiundsechzig Personen fest, die mit ihrem Fahrrad verbotswidrig den
Fußgängerbereich befuhren.
Drei Verkehrsteilnehmer beglichen Verwarngelder wegen der
missbräuchlichen Nutzung der Busspur. Die Polizisten ahndeten zwölf
Parkverstöße. Neun PKW-Fahrer parken auf Geh- und Radwegen sowie drei
im Haltverbot.
Darüber hinaus ahndeten die Beamten Verstößen wegen Erlöschens der
Betriebserlaubnis, falscher Ladungssicherung und Fehler beim
Fahrstreifenwechsel.
Bis zum Ende des Jahres wird die Bielefelder Polizei weitere
Aktionstage zur Stärkung der Verkehrssicherheit durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2019 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2104947
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bilanz Aktionstag der Polizei "Konzept Rad Fahrende und Fußgänger""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bielefeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).