Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.04.2019
(ots) - Heilbronn: Personelle Verstärkung beim
Polizeipräsidium Heilbronn
Mit der Zuversetzung von 22 Polizeibeamtinnen und -beamten hat das
Polizeipräsidium Heilbronn zum 1. April 2019 weitere personelle
Verstärkung erhalten. Polizeipräsident Hans Becker hieß die
Neuankömmlinge herzlich willkommen. Er zeigte sich bei der Begrüßung
sichtlich erfreut über die Zuversetzungen der neuen Kolleginnen und
Kollegen und wünschte diesen im Namen aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Heilbronn einen guten Start in
ihrem neuen Aufgabenbereich. Ein Großteil der neuen Kolleginnen und
Kollegen sind frisch gebackene Polizeikommissare/-innen, die aktuell
ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
erfolgreich absolviert haben. Alle 22 neue Beamtinnen und Beamte
werden ab sofort die Streifendienste der 13 Polizeireviere und die
Dienststellen der Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei im
Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn verstärken. Bereits Anfang
März diesen Jahres konnten schon 67 neue Kolleginnen und Kollegen
beim Polizeipräsidium Heilbronn begrüßt werden.
Das Bild zeigt: Polizeipräsident Hans Becker (Mitte) mit den 22
Neuankömmlingen und ihren zukünftigen direkten Vorgesetzten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104 1010
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.04.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).