ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(Klosterreichenbach) Einbruch in Grundschule

ID: 2107011

(ots) - Über das Wochenende haben unbekannte
Täter in die Grundschule eingebrochen. Zwischen Freitagnachmittag und
Montagmorgen hebelten die Gauner ein Fenster auf, nachdem sie es
zuvor erfolglos an einer Tür versucht hatten. Ziel der Einbrecher
waren ein Besprechungsraum und das Lehrerzimmer. Die Tür zu dem
Besprechungsraum blieb trotz mehrerer Hebelversuche zu. Beim
Eindringen ins Lehrerzimmer änderten die Täter ihre Vorgehensweise:
sie traten die Tür ein. Gestohlen wurde nichts. Den entstandenen
Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Baiersbronn
(Telefon 07442 180269 0) zu melden.




Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Polizei sucht Zeugen eines illegalen Autorennens in Benhausen  Senden, Schulze-Bremer-Straße/ Paketbote wittert Betrugsversuch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-TUT
Stadt:

Klosterreichenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Klosterreichenbach) Einbruch in Grundschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr