ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Herne / Achtung - Aktuell vermehrte Anrufe von falschen Polizeibeamten in Herne

ID: 2107479

(ots) - Im Verlauf des heutigen 2. April kam es im
Stadtbezirk Herne vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten.
Diese versuchen sich mit unterschiedlichen "Maschen" am Telefon in
betrügerischer Absicht und unter Angaben falscher Tatsachen zu
bereichern.

Wir bitten darum, auf keinen Fall auf die gestellten Forderungen
einzugehen. Darüber hinaus rät die Polizei:

Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür oder ziehen Sie eine
Vertrauensperson hinzu.

Polizisten - ob uniformiert oder in zivil - tragen stets einen
Dienstausweis mit sich, den sie auf Verlangen vorzeigen. Wenn Sie
sich unsicher sind, rufen Sie auf der Wache an.

Die Täter gehen oft sehr erfinderisch vor und verwickeln ihre
Opfer in Gespräche, bis diese schließlich dem ausgeübten Druck
nachgeben - geben Sie in solchen Situationen nicht nach.

Übergeben Sie unbekannten Personen niemals Geld oder Wertsachen.
Die Polizei wird Sie niemals auffordern Wertsachen und Geld an einen
vermeintlichen Polizisten zu übergeben.

Melden Sie verdächtige Vorkommnisse über den Polizeinotruf "110".




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Nicole Schüttauf
Telefon: 0234 909 1024
E-Mail: pressestelle.bochum(at)polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ascheberg, Herbern, Altenhammstraße/ Einbruch in Sport- und Schwimmhalle  Taschendiebe erbeutenüber 1.000 Euro - Unbekannte verhält sich verdächtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:

Herne



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Herne / Achtung - Aktuell vermehrte Anrufe von falschen Polizeibeamten in Herne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bochum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radfahrer (71) stürzt auf dem Ruhrtalradweg ...

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, 27. Juli, in Bochum-Stiepel ist ein 71-jähriger Radfahrer aus Witten schwer verletzt worden. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad den Ruhrtalradweg in Richtung Ruhrbrücke. Nach bisherigem Kenntnisstand kreuzt ...

Wittenerin (65) bei Unfall verletzt ...

Am 26. Juli, gegen 12.15 Uhr, kam es in Witten auf der Straße "In den Höfen" zu einem Verkehrsunfall. Eine 65-Jährige und ein 67-Jähriger (beide aus Witten) überquerten im Bereich zwischen Freiligrathstraße und Westfeldstraße die Fa ...

Alle Meldungen von Polizei Bochum