Mann greift Polizisten an
(ots) - Am Nachmittag des 02.04.2019 kam es in Bitburg auf
einem Parkplatz im Südring zu einer handfesten, körperlichen
Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Die Personen fügten sich
gegenseitig erheblichen Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Als diese
Auseinandersetzung beendet war, kam ein 35 Jahre alter Bekannter von
einer der zuvor beteiligten Frauen hinzu. Der Mann beabsichtigte die
Kontrahentin seiner Bekannten zur Rede zu stellen und wollte die Frau
am Wegfahren mit ihrem Wagen hindern. Dazu schlug er auch auf die
Motorhaube des Autos ein. Die Frau konnte aber mit ihrem Wagen vom
Parkplatz wegfahren. Ein Streifenteam der Polizeiinspektion Bitburg
wurde auf die Vorfälle aufmerksam. Die Polizisten stoppten zunächst
das wegfahrende Fahrzeug. Bei der Befragung der Fahrerin kam der 35
jährige Mann zu dem Auto gelaufen, um an die Fahrerin des Wagens zu
gelangen. Der hochaggressive Mann schrie die Beamten an und versuchte
die Polizisten wegzustoßen. Die Polizeibeamten setzten sich zur Wehr
und überwältigten den Angreifer. Dieser wurde daraufhin vorübergehend
in Gewahrsam genommen. Eine Polizistin wurde bei dem Einsatz leicht
verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Wittlich
Polizeiinspektion Bitburg
Telefon: 06561-96850
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Pkw in zwei Teile zerrissen">

Datum: 02.04.2019 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDWIL
Stadt:
Bitburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mann greift Polizisten an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Wittlich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).