ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Freiburg-Stühlinger: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

ID: 2108112

(ots) - Am Dienstag, 02.04.2019, stand gegen 13:20 Uhr
ein bislang unbekannter LKW-Fahrer an der roten Ampel Eschholzstraße
in Richtung Breisacher Straße. Neben dem LKW befand sich eine
19-jährige Radfahrerin auf dem Radweg. Nachdem die Ampel auf Grün
schaltete, sei der LKW-Fahrer angefahren und fuhr hierbei der
19-Jährigen über ihren linken Fuß.

Die Radfahrerin wurde hierdurch leicht verletzt.

Der LKW-Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt vom
Unfallort.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen, insbesondere zum
LKW-Fahrer geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei
Freiburg unter der Telefonnummer 0761 / 882-3100 zu melden.

kj/lr




Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   190403-5: Einbruch in Tankstelle- Brühl  Freiburg: Vollsperrung nach Unfall auf der BAB 5
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2019 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiburg-Stühlinger: Zeugenaufruf nach Unfallflucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr