Verkehrskontrolle mit Folgen
(ots) - Weida: Als gestern (02.04.2019), gegen 12:15 Uhr, ein
66-jähriger Audi Fahrer in der Neustädter Straße seinen Führerschein
während einer Verkehrskontrolle nicht vorweisen konnte, gab er
zunächst an, diesen zu Hause vergessen zu haben. Es stellte sich
jedoch heraus, dass er aufgrund einer Fahrerlaubnissperre derzeit
kein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum führen durfte. Die
Weiterfahrt wurde somit untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen
Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2019 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-G
Stadt:
Gera
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrskontrolle mit Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Gera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).