Warnung vor Enkeltrick
(ots) - Die Polizei Kusel möchte mit dieser Pressemitteilung
nochmals ihre Bürger hinsichtlich des sogenannten "Enkeltricks"
sensibilisieren.
Hierbei handelt es sich um Anrufe, zumeist bei älteren Menschen,
bei denen der oder die Täter/Anrufer sich als Enkel oder andere
Verwandte oder Bekannte ausgeben und eine Notlage vortäuschen, welche
durch eine zeitnahe Zahlung eines höheren Geldbetrags abgewendet
werden kann. Der Angerufene wird psychisch auf diese Notlage
eingestimmt und gedrängt, in enger Zeitfolge, Bargelder zu
mobilisieren und an einen für ihn unbekannten aber durch den Anrufer
angekündigten zuverlässigen Abholer zu übergeben. Hierbei bauen die
Täter überwiegend auf altersbedingte Senilität, Unisicherheit,
fehlende Aufklärung, sowie sozialen Rückzug der angegangenen Opfer.
Die zeitliche Dringlichkeit wird immer wieder in den Vordergrund
gebracht, um einem Austausch zwischen dem Opfer und den tatsächlichen
Angehörigen oder Vertrauenspersonen bis zur Geldübergabe
entgegenzuwirken.
In kürzester Vergangenheit wurden im Dienstgebiet der
Polizeiinspektion Kusel und der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg
Versuche hinsichtlich solcher Enkeltrickdelikte bekannt.
Daher werden insbesondere auch die jüngeren Generationen innerhalb
der Familien gebeten, die Erforderlichkeit einer familieninternen
Sensibilisierung des hier aufgeführten Themas zu überdenken und
entsprechend anzugehen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Kusel
POLIZEIPRÄSIDIUM Westpfalz
Trierer Straße 68
66869 Kusel
Telefon 06381 919-0
Telefax 06381 919-100
pikusel(at)polizei.rlp.de (funktionales Postfach)
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109363
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKL
Stadt:
Kusel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnung vor Enkeltrick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).