ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Präsenzkonzept Innenstadt: Kontrolle zu "Drogen im Straßenverkehr"

ID: 2109602

(ots) - Gestern (4. April 2019) hat die Polizei Krefeld
Kontrollen gegen "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt.

Zwischen 10 und 18 Uhr haben Beamte der Direktion Verkehr am
Grotenburgstadion eine Kontrollstelle eingerichtet und eine Vielzahl
von Autofahrern überprüft. Für fünf Fahrer endete die Fahrt dort:
Vier von ihnen standen unter Drogeneinfluss, einer war betrunken. Er
hatte zudem keinen Führerschein. Alle fünf mussten eine Blutprobe
abgeben und erhalten eine Anzeige. (208)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Orangenes Lastenfahrrad gestohlen - Polizei sucht Zeugen  Rheinfelden: Kind im Parkhaus ausgewichen - 2500 Euro Sachschaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2019 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Präsenzkonzept Innenstadt: Kontrolle zu "Drogen im Straßenverkehr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr