ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Perfide Betrugsmaschen in den Bereichen Grimmen, Stralsund und Neustrelitz

ID: 2110073

(ots) - Gestern haben im Bereich
Grimmen Betrüger ihr Glück versucht. Dabei sind sie teilweise mit
perfiden Einschüchterungsversuchen ans Werk gegangen.

Regelrecht bedroht wurde zudem ein Ehepaar. Zunächst erhielt der
Mann (63) in einem ersten Anruf von einem angeblichen Polizisten
Hinweise darauf, dass er möglicherweise Opfer eines Einbruchs werden
könnte. Kurze Zeit später folgte ein weiterer Anruf. Bei dem gab sich
jemand als der mutmaßliche Einbrecher selbst aus und bedrohte den
Mann, damit seine Frau (62) vergewaltigen zu wollen. Konkrete
Forderungen wurden während der beiden Telefonate nicht gestellt.

Eine 81-Jährige hat ebenfalls gestern in Grimmen einen Anruf
erhalten. Der Mann nannte sie "Tantchen" und wollte ihr weismachen,
dass er bei einer Auktion ein Auto gewonnen habe und nun aber noch
dringend 8.000 Euro benötige. Dieser klassische Enkeltrick blieb
glücklicherweise erfolglos. Die Frau wurde misstrauisch und
informierte die Polizei.

Eine 63 Jahre alte Frau wurde in Grimmen zu später Stunde
angerufen. Der Anrufer sei angeblich von der Polizei. Er teilte ihr
mit, dass sie gerade einen Einbrecher festgenommen hätten und dieser
zugegeben habe, ihr Haus in Vorbereitung eines Einbruchs bereits
ausgespäht habe. Die Geschädigte wurde noch zu einem "Wachtmeister"
durchgestellt, wurde jedoch misstrauisch und beendete das Telefonat.

Neben diesen Fällen gibt es derzeit im gesamten
Zuständigkeitsbereich des Präsidiums Neubrandenburg Anzeigen von
Bürgern, die von Enkeltricks berichten. Zudem gibt es derzeit wieder
eine Häufung der Masche "falscher Polizist", wie bereits gestern für
den Raum Stralsund in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde
(https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4237322).

Und leider ist eine fiese, nicht alltägliche Betrugsmasche in




Neustrelitz geglückt: Dort hat ein 85-Jähriger auf perfide Art rund
500 Euro an einen Betrüger verloren (siehe dazu diese
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/4237962).




Rückfragen bitte an:

Claudia Tupeit
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Auf Twitter: (at)Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weitere Meldung aus dem Bodenseekreis  Flensburg: Mann beiÜberfall schwer verletzt - Zeugen gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NB
Stadt:

Grimmen / Neustrelitz / Stralsund



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Perfide Betrugsmaschen in den Bereichen Grimmen, Stralsund und Neustrelitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr