ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Baggerzubehör entwendet

ID: 2111661

(ots) - In Mellenbach demontierten Unbekannte am
Wochenende Zubehörteile eines Baggers. Die Diebe bauten an dem am
Bagger montierten Anbauverdichter fachmännisch die Antriebseinheit
sowie die Steuerung ab und ließen diese mitgehen. Dabei entstanden
Schäden in Höhe von mindestens 5000 Euro. Zur Tatzeit war der Bagger
auf einem umzäunten Gelände am Ortsausgang Mellenbach in Richtung
Lichtenhain abgestellt. Nun wird wegen des Verdachts des besonders
schweren Diebstahls ermittelt und Zeugen gesucht. Wer am vergangenen
Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Mellenbach
bemerkte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 03671/560 in der
Landespolizeiinspektion!




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Reiskirchen: Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen  Coesfeld, Stevede / Auto gerät in den Gragen - Fahrer und Beifahrerin schwer verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2019 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Mellenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Baggerzubehör entwendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld