Kreis Unna - mehrere Tütchen mit weißem Pulver verschickt
- bisher keine Hinweise auf Gesundheitsgefährdung
(ots) - Im Laufe des Montagvormittags (08.04.2019)
gingen beim Rathaus Werne, dem Katharinenhospital Unna und dem
Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg Briefe ein, die ein Tütchen mit
weißem Pulver enthielten. In allen Fällen haben zunächst die
örtlichen Feuerwehren die nötigen Maßnahmen zur Gefahrenbewertung und
Gefahrenabwehr getroffen. Nachdem eine akute unmittelbare Gefährdung
ausgeschlossen war, dauert die Untersuchung der bisher unbekannten
Substanz derzeit noch an.
Die Kreispolizeibehörde Unna hat zu allen drei Sachverhalten ein
Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der Ermittlungen werden
die Verfahren der zuständigen Staatsanwaltschaft übersandt. Auf den
zu ermittelnden Verursacher werden durch den Einsatz erhebliche
Kosten zukommen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2019 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:
Kreis Unna
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Unna - mehrere Tütchen mit weißem Pulver verschickt
- bisher keine Hinweise auf Gesundheitsgefährdung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).