- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Verletztes Kind bei PKW Brand
(ots) -
Gegen 17:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in die
Deggingstraße gerufen. Bereits aus weiter Entfernung war eine
tiefschwarze Rauchsäule zu sehen.
Während der Anfahrt übermittelte die Leitstelle den alarmierten
Kräften, dass es sich um ein mit Kraftstoff betriebenen
Personenkraftwagen handelt, diese Recherche ist über das Kennzeichen
mit einer speziellen Software möglich und bietet somit Einsatzkräften
wichtige Informationen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das auf einem Parkplatz
abgestellte Auto bereits in voller Ausdehnung, bei einem daneben
stehenden Fahrzeug schmolzen schon die Kunststoffteile. Brennendes
Benzin floss in Richtung anderer Fahrzeuge auf einen Gully zu.
Verletzte oder Betroffene machten sich zu diesem Zeitpunkt nicht
bemerkbar und waren auch nicht auszumachen. Standardmäßig wurde der
Pkw auf Personen gesichtet, gegen ein Wegrollen gesichert, ein
angrenzender Gully wurde abgedeckt, um das Einlaufen von
Betriebsstoffen zu verhindern und der Brand mit einem Strahlrohr
unter Atemschutz gelöscht. Schwierigkeiten machte auslaufendes Benzin
welches sich immer wieder an der heißen Fahrzeugunterseite
entzündete. Mit einem hydraulischen Spreizer musste das Fahrzeug an
einer Seite angehobenen werden um einen kombinierten Löschangriff mit
drei Löschmitteln (Wasser, Schaum und Löschpulver) am Unterboden
vorzunehmen. Diese Vorgehensweise zeigte umgehend Erfolg.
Zwischenzeitlich hatte sich die Besitzerin bei der anwesenden
Polizei gemeldet und berichtet, dass ihre zwölfjährige Tochter bei
Brandausbruch in dem geparkten PKW gesessen hat. Umgehend wurde das
leicht verletzte Kind von Kräften der Feuerwehr versorgt und später
in dem hinzugezogenen Rettungswagen behandelt und einem Krankenhaus
zugeführt.
Durch die zahlreich verlegten Schläuche und der Brandgefahren war
die Deggingstraße für ca. 40 Minuten voll gesperrt.
Eingesetzt waren die Feuerwache 1 (Mitte) sowie der
Rettungsdienstes mit insgesamt vier Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Oliver Körner
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...