ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus dem Bodenseekreis

ID: 2112389

(ots) - Friedrichshafen

Fahrraddieb festgenommen

Durch eine Streifenwagenbesatzung auf frischer Tat beobachtet
werden konnte am Dienstag gegen Mitternacht ein 23-jähriger Mann, wie
er mit einem Stein versuchte, das Schloss eines am Franziskusplatz
abgestellten Fahrrads aufzubrechen. Der mit über 2,5 Promille
deutlich alkoholisierte Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen
und zum Polizeirevier gebracht. Die Behauptung des 23-Jährigen, dass
das Rad ihm gehöre, entkräftete sich kurze Zeit später von selbst,
als der rechtmäßige Besitzer sich beim Polizeirevier meldete, nachdem
er festgestellt hatte, dass sein Schloss beschädigt wurde und der
Schlüssel nicht mehr funktionierte. Da der 23-Jährige aufgrund seiner
Alkoholisierung und seiner Aggressivität nicht mehr auf die Straße
entlassen werden konnte, musste er den Rest der Nacht in
polizeilichem Gewahrsam verbringen. Bei der Durchsuchung seiner
Gegenstände wurde in einem Schuh noch eine Kleinmenge
Betäubungsmittel aufgefunden. Der Mann gelangt nun entsprechend zur
Anzeige.

Friedrichshafen

Unter Drogen, ohne Führerschein und mit gefälschten Kennzeichen
unterwegs

Gleich eine ganze Reihe von Straftaten stellten Beamte des
Polizeireviers Friedrichshafen bei einem 23-jährigen Pkw-Lenker im
Rahmen einer Kontrolle am frühen Sonntagabend im Stadtgebiet von
Friedrichshafen fest. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, ist
der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis.
Weiterhin bestand der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln stand, weshalb bei ihm die ärztliche Entnahme einer
Blutprobe veranlasst wurde. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten
Gegenstände wurde eine Kleinmenge Betäubungsmittel aufgefunden.
Schließlich ergaben sich an den Kennzeichen sowie an dem Pkw selbst




Anhaltspunkte auf Fälschungen, weshalb das Fahrzeug zur Durchführung
weiterer Ermittlungen beschlagnahmt wurde. Der Mann wird sich nun
strafrechtlich verantworten müssen.

Meckenbeuren

Verkehrsunfall

Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr in der
Schulstraße. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin wollte von einem Parkplatz
rückwärts auf die Schulstraße ausfahren und übersah hierbei den
hinter ihr verkehrsbedingt haltenden Pkw einer 86-jährigen Frau.
Durch die folgende Kollision wurden beide Fahrzeuge beschädigt.

Tettnang-Bürgermoos

Ausgelaufener Kraftstoff

Eine größere Menge Dieselkraftstoff lief am Montagvormittag gegen
11.30 Uhr in Tettnang-Bürgermoos aus einem aufgerissenen Lkw-Tank
aus, der zuvor beim Einfahren in ein Firmengrundstück beschädigt
worden war. Durch die alarmierte Feuerwehr Tettnang wurden Ölsperren
errichtet und der austretende Kraftstoff aufgefangen. Ein Mitarbeiter
des Umweltschutzsamtes beim Landratsamt Bodenseekreis kam ebenfalls
vor Ort, um die Situation zu beurteilen sowie die Maßnahmen zu
koordinieren. Zu einer größeren Umweltbeeinträchtigung kam es nicht.

Überlingen

Versuchter Einbruch

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag
in der Zeit zwischen 00 und 10 Uhr offenbar, in eine Gaststätte an
der Seepromenade einzubrechen. Die Unbekannten machten sich mit einem
Werkzeug an der Eingangstüre zu schaffen, die den
Manipulationsversuchen jedoch standhielt. Es entstand Sachschaden.
Das Polizeirevier Überlingen erbittet sachdienliche Hinweise unter
Tel. 07551/804-0.

Salem

Verkehrsunfall

Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Montagvormittag gegen 11.45 Uhr auf der L 200a
zwischen Salem und Tüfingen. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker befuhr die L
200a aus Richtung Salem kommend und wollte an der Abzweigung in
Richtung Affenberg links abbiegen. Dies bemerkte ein nachfolgender
72-jähriger Autofahrer zu spät und fuhr dem 34-Jährigen hinten auf.
Verletzt wurde niemand.

Uhldingen-Mühlhofen

Falsches Gewinnversprechen

Einen versuchten Betrug rechtzeitig durchschaut hat ein
66-jähriger Mann, der über das vergangene Wochenende mehrere Anrufe
einer angeblichen Sicherheitsfirma bekam. In den Telefonaten wurde
ihm mitgeteilt, dass er bei einem Gewinnspiel Ende vergangenen Jahres
etwa 40.000 Euro gewonnen habe. Um diesen Gewinn zu erhalten, sei es
jedoch notwendig, vorab eine "Notargebühr" in Form von Guthabenkarten
eines Online-Softwareportals zu bezahlen. Nachdem dem Angerufenen
dieses Geschäftsgebaren seltsam vorkam, beendete er das letzte
Telefonat mit dem Hinweis, dass er sich zunächst bei einem ihm
bekannten Polizeibeamten informieren wolle. Zu weiteren Versuchen der
telefonischen Kontaktaufnahme kam es daraufhin nicht mehr, ein
finanzieller Schaden trat nicht ein. Die Polizei informiert unter
www.polizei-beratung.de über diese und andere gängige Betrugsmaschen
und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Hagnau

Einbrüche

Möglicherweise ein und derselbe Täter könnte für zwei vollendete
Einbrüche sowie einen Einbruchsversuch in der Nacht von Sonntag auf
Montag in Hagnau verantwortlich sein. Mit einem Stein zerstörte der
Unbekannte eine Scheibe am Kiosk des Minigolfplatzes und stieg in den
Verkaufsraum ein. Hier entwendete er ersten Ermittlungen zufolge
mehrere Kuchenstücke sowie dazugehörige Kuchenplatten aus einem
Kühlschrank. Am Clubhaus des Yachtclubs bei der Haltnau schlug er
ebenfalls eine Fensterscheibe ein und durchsuchte den Raum. Inwieweit
hier Gegenstände entwendet wurden, bedarf noch der Klärung.
Schließlich wurde beim Winzerverein in der Strandbadstraße versucht,
mittels eines Steins ein Fenster als Einstieg zu überwinden, aufgrund
abschließbarer Fenstergriffe gelang es hier jedoch nicht, in das
Gebäude zu kommen. Der Polizeiposten Meersburg ermittelt in allen
drei Fällen und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.
07532/43443.




Rückfragen bitte an:
PHK Weißflog, Tel. 07531/995-1012

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Bodenseekreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus dem Bodenseekreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr