Borken-Borkenwirthe - 2. Nachtrag zu "Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt" / Zeugenaufruf war erfolgreich
(ots) - Nach der gestrigen öffentlichen
Berichterstattung meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei, unter
anderem der beschriebene Chopper-Fahrer.
Anhand der nun vorliegenden Aussagen war der verunglückte
Motorradfahrer zunächst mit der beschriebenen Motorradgruppe
unterwegs, hatte dann aber den Anschluss verloren.
Zeugen, die als Radfahrer unterwegs waren, berichten, dass sie
zunächst von einer Gruppe Motorradfahrer überholt wurden und wenig
später durch einen einzelnen - den später Verunglückten. Kurz darauf
kamen sie zur Unfallstelle, wo der Motorradfahrer auf der Straße lag.
Es ist somit von einem Alleinunfall auszugehen.
Auch der Chopperfahrer war von der Gruppe getrennt worden und kam
dann an der Unfallstelle vorbei, wo sich bereits Ersthelfer um den
Verunglückten kümmerten.
Der Biker realisierte, dass es sich um ein Mitglied seiner Gruppe
handelte und der in der Pressemeldung vom 08.04.19 zitierte Ausspruch
war ein Ausdruck des Erschreckens. Er versicherte sich nach der
ausreichenden Erstversorgung und fuhr dann zur nächsten Einmündung,
um den Rettungswagen einzuweisen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112421
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Borken-Borkenwirthe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken-Borkenwirthe - 2. Nachtrag zu "Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt" / Zeugenaufruf war erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).