Mercedes GLS und Tesla Model S gestohlen - Tesla in Mönchengladbach sichergestellt
(ots) - In Meerbusch waren bislang noch
unbekannte Autodiebe unterwegs. In der Nacht zum Dienstag (09.04.)
entwendeten sie aus einer Grundstückseinfahrt an der
Friedrich-von-der-Leyen-Straße eine weiße Mercedes Geländelimousine
vom Typ GLS AMG. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge fand der
Diebstahl gegen 03:45 Uhr statt.
Zwischen Montagabend (08.04.), 21:20 Uhr, und Dienstagmorgen
(09.04.), 06:50 Uhr, traf es eine Elektromobil des Herstellers Tesla
Motors Typ Model S. Der Wagen stand zur Tatzeit in Langst-Kierst "Am
Rheinblick".
Eine Fahndung nach den Autos verlief in einem Fall bereits
erfolgreich. Der graue Tesla konnte am Dienstagmorgen (09.04.) in
Mönchengladbach an einem Feldweg in der Ortslage Winkel
sichergestellt werden.
Beide Fahrzeuge waren mit "keyless go" System ausgestattet. Die
Ermittlungen des Kriminalkommissariats dauern an. Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Diebstählen gemacht
haben oder Hinweise auf den Verbleib des Mercedes GLS geben können,
melden sich bitte unter der Telefonnummer 02131-3000.
Bei Fahrzeugen mit dem sogenannten "keyless-go" System erfolgt das
Öffnen und Starten des Autos kontaktlos über Funkwellen. Die Täter
greifen das Funksignal auf, gelangen so widerrechtlich in den Wagen
und können dies starten, ohne den jeweiligen Schlüssel entwenden zu
müssen.
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Keyless Komfortsystem besitzen: Legen
Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw.
versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B.
Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur
wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den
"abgeschirmten" Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben
auch die Diebe mit dieser Technik keine Chance.
Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit
Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um
professionelle Autodiebe handeln.
Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Wagen
der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller
bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die
Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz
auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche
Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
Tipps der Polizei:
Parken Sie hochwertige Fahrzeuge, wenn möglich, nicht am
Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug
zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:
Meerbusch/Mönchengladbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mercedes GLS und Tesla Model S gestohlen - Tesla in Mönchengladbach sichergestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).