(496) Festnahme nachÜberfall auf Lottogeschäft - Haftantrag gestellt
(ots) - Nach intensiven Ermittlungen kann das
Fachkommissariat der Nürnberger Kripo einen schnellen Erfolg
verbuchen: Nach dem Überfall auf ein Lottogeschäft in der Fürther
Straße in Nürnberg (Meldung 481 vom 08.04.2019) nahm sie nun einen
dringend Tatverdächtigen fest.
Der zur Tatzeit unbekannte Mann betrat das Geschäft nahe der
Maximilianstraße kurz nach 08:00 Uhr und bedrohte eine Angestellte
mit einem Messer. Gleichzeitig forderte er die Herausgabe von
Bargeld. Als ihm ein geringer Geldbetrag ausgehändigt worden war,
flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Frau wurde
nicht verletzt.
Umfangreiche Fahndungsmaßnahen, die auch die Auswertung
vorhandenen Videomaterials beinhaltete, führten nun auf die Spur
eines 26-Jährigen. Er konnte gestern Abend (09.04.2019) von
Zivilbeamten der PI Nürnberg-Mitte im Nürnberger Westen festgenommen
und unverzüglich dem Fachkommissariat überstellt werden. Einen Teil
der Tatkleidung sowie die mutmaßliche Tatwaffe stellten die Beamten
sicher.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg wird der Beschuldigte
heute im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht
Nürnberg zur Prüfung der Haftfrage überstellt.
Die Ermittlungen dauern noch an.
Bert Rauenbusch/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2019 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (496) Festnahme nachÜberfall auf Lottogeschäft - Haftantrag gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).