ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA) Karlsruhe - Aufmerksame Zeugin meldet verdächtige Personen

ID: 2113574

(ots) - Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei am
Mittwoch, gegen 16:30 Uhr, zwei verdächtige Personen im Bereich der
Karlsruher Volzstraße. Die Frau hatte beobachtet, wie die beiden
Männer verschlossene Mülltonnen durchwühlten und sich in auffälliger
Art und Weise geparkten Fahrzeugen näherten. Im Rahmen der daraufhin
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten die verdächtigen Personen
festgenommen werden. Bei einer anschließend durchgeführten
Personendurchsuchung konnte Aufbruchwerkzeug aufgefunden und
sichergestellt werden. Zudem führten die beiden Männer, 19 und 43
Jahre, fremde Ausweisdokumente und Bankkarten mit sich. Entsprechende
Ermittlungen wurden eingeleitet.

Christina Krenz, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diebstahl von Leergut  Betzdorf - Verkehrsunfall Sachschaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Karlsruhe - Aufmerksame Zeugin meldet verdächtige Personen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr