ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ludwigsburg: Wohnungseinbruch und Telefon-Abzocke - Polizei startet weitere Präventionsoffensive, hier: Korrektur zu den Veranstaltungsterminen in Ludwigsburg, Pressemeldung vom 08.04.2019, 14:30 Uhr

ID: 2113577

(ots) - Ludwigsburg:

Bei den letzten beiden Terminen der Info-Stände in Ludwigsburg zum
Thema Betrüger am Telefon hat sich ein Fehler eingeschlichen. Sie
finden tatsächlich am

Dienstag, 23.04.2019, 10 - 13 Uhr, Ludwigsburg Wochenmarkt und
Mittwoch, 24.04.2019, 13 - 15 Uhr, Ludwigsburg Blühendes Barock,
statt.

Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Osnabrück - Verkehrsunfalldienst sucht beschädigtes Fahrzeug  Ober-Ramstadt: Zeugenaufruf der Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ludwigsburg: Wohnungseinbruch und Telefon-Abzocke - Polizei startet weitere Präventionsoffensive, hier: Korrektur zu den Veranstaltungsterminen in Ludwigsburg, Pressemeldung vom 08.04.2019, 14:30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr