ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet -

Hilden / Monheim - 1907078

ID: 2114093

(ots) -
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im
Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit
unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem
Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach
jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter
unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir
ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in
werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der
Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Komplettieren wollen
wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller
Fälle.

In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende
Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und
angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen
Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren
Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt
wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung
zur Klärung der Verkehrsstraftaten:

--- Hilden ---

Nach einem Schulwegunfall am Mittwochnachmittag (10. April 2019)
bittet die Polizei auf der Suche nach einem bislang unbekannten
Autofahrer um Zeugenhinweise: Gegen 17 Uhr fuhr eine 13-jährige
Schülerin aus Hilden mit ihrem Fahrrad über den Radfahrstreifen der
Beethovenstraße in Richtung Gerresheimer Straße. Kurz vor der
Kreuzung mit der Felix-Mendelssohn-Straße wurde sie von einem blauen
Auto überholt. Der Fahrer bog dann, ohne den Blinker zu nutzen, vor
ihr rechts ab in die Felix-Mendelssohn-Straße. Die 13-Jährige konnte
gerade noch rechtzeitig bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Auto
zu verhindern. Dabei verlor sie jedoch die Kontrolle über ihr Fahrrad
und stürzte zu Boden, wobei sie sich leicht im Gesicht verletzte. Der




Fahrer des Pkw stoppte, wartete einen Moment, wendete dann jedoch und
fuhr laut des Mädchens mit "quietschenden Reifen" davon, ohne sich um
die Schülerin zu kümmern.

Die 13-Jährige schob ihr Fahrrad nach Hause und fuhr dann mit
ihren Eltern ins Krankenhaus, wo sie ihre Gesichtsverletzungen
untersuchen ließ. Am späten Abend meldete sie den Unfall der Polizei,
welche nun nach Zeugen sucht. Nähere Informationen zu dem blauen Auto
liegen bislang nicht vor. Es ist auch nicht gesichert, ob es sich um
einen Fahrer oder eine Fahrerin gehandelt hat.

Eine weitere Unfallflucht registrierte die Polizei bereits am
Dienstag (9. April 2019) auf dem Parkplatz von McDonald's am
Diekhaus. Um 20:30 Uhr hatte hier eine Kundin ihren Wagen, einen
grauen VW Polo, auf dem Kundenparkplatz neben einem weißen
Kastenwagen abgestellt. Als sie um 21:45 Uhr zu ihrem Auto
zurückkehrte, entdeckte sie einen Lackschaden an ihrer Beifahrertür.
Die Schadenshöhe beträgt einige Hundert Euro. Die Polizei sicherte
Fremdlack am VW Polo und sucht nun nach dem Verursacher des Schadens.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103
/ 898-6410, jederzeit entgegen.

--- Monheim am Rhein ---

Zwischen 12 und 13 Uhr hat am Mittwoch (10. April 2019) ein
bislang noch unbekannter Autofahrer einen am Holzweg geparkten grauen
Opel Astra beschädigt und ist dann weggefahren, ohne eine
Schadensregulierung zu ermöglichen. An dem Opel entstand ein
Lackschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zudem war der Kühler
eingedrückt. Die Polizei geht davon aus, dass der Schaden womöglich
durch ein anderes Auto beim Ein- oder Ausparken verursacht wurde.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim, Telefon 02173
/ 9594-6350, jederzeit entgegen.

--- Hinweise und Tipps der Polizei ---

Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann
folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:

- Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten
Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).

- Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.

- Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren.
Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die
polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn
möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen
Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich
sind.

- Merken Sie sich Angaben zu Hinweisgebern und Zeugen, schreiben
Sie sich deren Personalien und Erreichbarkeiten auf.

- Geben Sie konkrete Hinweise auf ein flüchtiges Fahrzeug oder zum
flüchtigen Unfallverursacher gleich mit erster Meldung an die
Polizei weiter - nur so sind schnelle Fahndungsmaßnahmen der
Polizei Erfolg versprechend.

- Werden Sie Zeuge einer Verkehrsunfallflucht, kontaktieren Sie
bitte sofort die Polizei (auch über 110) und geben dabei
möglichst viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug
(Kennzeichen, Hersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugfarbe, besondere
Merkmale), zur Fluchtrichtung und zum Fahrzeugführer weiter,
verbunden mit ihren eigenen Personalien und Erreichbarkeiten.




Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Donnerstag, 11.04.2019  110419-344:  Portemonnaie aus Auto gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:

Mettmann



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet -

Hilden / Monheim - 1907078
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Mettmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PKW-Brand an der Autobahnabfahrt - Ratingen - 2007148 ...

Am späten Montagabend des 27.07.2020, gegen 23.40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Fahrzeugbrand an der Broichhofstraße in West, nahe der Autobahnabfahrt (BAB) A52 gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf hatte mit seine ...

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147 ...

Folgende Einbrüche wurden in der Zeit vom 25.07. bis 27.07.2020 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Velbert --- In der Zeit von Samstagmorgen, 25.07.2020, bis Sonntagabend, 26.07.2020, drangen bisher unbekannt ...

Alle Meldungen von Polizei Mettmann