ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Betrügerisches Gewinnversprechen am Telefon

ID: 2114482

(ots) - Betrüger haben am Donnerstag versucht, eine
Seniorin aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Sie gaben auf, als die
Dame erwähnte, dass sie nicht alleine zu Hause ist.

Gegen 14.30 Uhr klingelte bei der 84-Jährigen das Telefon. Es
meldete sich ein unbekannter Mann, der der Seniorin die "freudige
Mitteilung" machte, dass sie 45.000 Euro gewonnen habe. Damit ihr der
Gewinn ausbezahlt werden könne, müsse sie jedoch vorab 2.000 Euro
bezahlen. Diesen Betrag würde er bei ihr zu Hause abholen, so der
Anrufer.

Als die 84-Jährige dem Mann sagte, dass auch ihre Tochter zu Hause
sei, beendete der Anrufer abrupt das Gespräch und legte auf. Von dem
Täter ist nur bekannt, dass er akzentfreies Hochdeutsch sprach.

Die Polizei geht derzeit von einem sogenannten Call-Center-Betrug
aus. Solche betrügerischen Gewinnversprechen sind eine gängige
Masche.

Tipps und Informationen zum Thema und wie Sie sich davor schützen
können, finden Sie im Internet auf der Seite www.polizei-beratung.de
unter https://s.rlp.de/NbkBz | cri




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unbekannte skandieren Parolen im Palastgarten  Diebstahl in Böblingen, Verkehrsunfall in Böblingen, Schönaich und Sindelfingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrügerisches Gewinnversprechen am Telefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr