ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Jugendliche mit Anscheinswaffen provozieren Polizeieinsatz

ID: 2114511

(ots) - Zeugen machten am Donnerstagabend auf drei
14-jährige Jungen aufmerksam, die zu Fuß auf der Industriestraße in
Richtung Innenstadt unterwegs waren und eine Waffe bei sich trugen.
Als Polizeibeamte eintrafen, hielt einer der Jungen eine Waffe in der
Hand. Da es sich augenscheinlich um eine scharfe Waffe handelte,
wurden die Jungen aus Eigensicherungsgründen mit gezogener
Dienstwaffe angesprochen und anschließend fixiert. Die Polizisten
fanden eine weitere Waffe. Bei näherer Überprüfung der Gegenstände
stellten die Beamten fest, dass es sich um Softairwaffen handelt. Da
das Führen von Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit verboten ist,
leiteten die Polizeibeamten Strafverfahren wegen Verstöße gegen das
Waffengesetz ein. Die drei Jungen wurden den Eltern übergeben.




Rückfragen bitte an:
smö
Kreispolizeibehörde Borken

http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   47-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug  Emmerich - Unfallflucht / Blauer VW Tiguan beschädigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2019 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114511
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Bocholt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Jugendliche mit Anscheinswaffen provozieren Polizeieinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh