Gasleckage in Wohnhaus
(ots) - Die Feuerwehr Westrhauderfehn rückte am 
Montagabend in die 1. Südwieke aus. In einem Mehrfamilienhaus hatten 
Anwohner einen Gasgeruch festgestellt.
   Beim Eintreffen der Feuerwehr waren alle Bewohner bereits aus dem 
Haus. Eine erste Messung der Feuerwehr ergab nichts. Der örtliche 
Energieversorger konnte mit einem deutlich feinerem Messgerät dann 
eine minimale Leckage an der Gasleitung feststellen. Die 
Konzentration war aber zum Glück noch ungefährlich. Die Gasversorgung
wurde abgestellt und den Bewohnern empfohlen eine Heizungsbaufirma zu
beauftragen.
   Da einige Bewohner über Beschwerden geklagt hatten wurde 
vorsorglich der Rettungsdienst hinzugezogen. Es blieb jedoch bei 
Untersuchungen vor Ort. Eine weitere Behandlung war bei keinem 
erforderlich.
   ++ 15.04.2019 - 21:32 ++ ++ Rhauderfehn - 1. Südwieke ++
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Landkreis Leer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dominik Janßen
Telefon: 0491/21371-11
Mobil: 0174/1777010
E-Mail: dominik.janssen(at)kreisfeuerwehr-leer.de
http://kreisfeuerwehr-leer.de
Original-Content von: Feuerwehr Landkreis Leer, übermittelt durch news aktuell
      
 
   
   
   
 Kranwagen unterstützt Rettungsdienst" alt=" 16.04.2019 - TECHNISCHE HILFELEISTUNG IN KURL
Kranwagen unterstützt Rettungsdienst" alt=" 16.04.2019 - TECHNISCHE HILFELEISTUNG IN KURLKranwagen unterstützt Rettungsdienst">
Datum: 16.04.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LK Leer
Stadt:
Rhauderfehn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gasleckage in Wohnhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Landkreis Leer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).