ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

PM des PP Heilbronn vom 16.04.2019, Stand 22.00 Uhr

ID: 2117352

(ots) - Hohenlohekreis Öhringen: LKW-Unfall Zu einem
Verkehrsunfall mit Vollsperrung der L 1088 kam es am Dienstag um
16.42 Uhr. Ein 52-Jähriger war mit einem LKW-Zug von Öhringen in
Richtung Neuenstadt unterwegs, als der Anhänger alleinbeteiligt ins
Schlingern geriet. Beim Versuch des Fahrers gegenzulenken stürzte der
mit ca. 8 Tonnen Stückgut beladene Anhänger um und blieb quer zur
Fahrbahn liegen. Die L 1088 wurde bis zur Bergung des Anhängers um
19.50 Uhr voll gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden am
Anhänger wird mit ca. 15 000 - 20 000 Euro beziffert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Oelde. Ein Leichtverletzter bei Kollision von zwei Radfahrern  Wadersloh. Klinkersäule bei Verkehrsunfall beschädigt - Verursacher flüchtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 22:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" PM des PP Heilbronn vom 16.04.2019, Stand 22.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr