Letzte Chance verpasst - Festnahme durch Bundespolizei am Kölner Hbf
(ots) -
Gestern Morgen nahm die Bundespolizei einen Schwarzfahrer fest,
der nachts und morgens ohne Ticket ICE gefahren war. Nach
Entscheidung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann freigelassen.
Diese Chance nutzte er nicht und klaute in einer Drogerie, wonach er
erneut festgenommen wurde.
Ein 23-jähriger Ägypter wurde nachts von Stuttgart Hbf nach
Mannheim Hbf ohne Fahrtkarte erwischt und nutzte am gestern morgen um
07:00 Uhr erneut einen Zug von Frankfurt Hbf nach Köln Hbf ohne zu
bezahlen. Die Bundespolizei nahm den Mann zunächst fest, musste ihn
jedoch wenig später wieder frei lassen.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen "Erschleichen
von Leistungen" ein.
Nur 15 Minuten später erhielten die Bundespolizisten den Einsatz
"Ladendieb in einer Drogerie im Kölner Hauptbahnhof". Vor Ort sahen
sie, dass der Schwarzfahrer seine Chance nicht genutzt und
Lebensmittel gestohlen hatte.
Es wurde ein weiteres Verfahren wegen "Diebstahl" eingeleitet und
der Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Johanna Hanke
Telefon: (0221) 16093-102
Mobil: 0173 / 5621184
E-Mail: presse.k(at)polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL NRW
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Letzte Chance verpasst - Festnahme durch Bundespolizei am Kölner Hbf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).