(536) Unbekannte sprühten Graffitis in Buchenbühl - schneller Ermittlungserfolg der Polizei
(ots) - Wie mit Meldung 524 vom 15.04.2019 berichtet,
beschmierten zunächst unbekannte Täter am vergangenen Wochenende
(12.04. bis 15.04.2019) mehrere Gebäude, Verkehrseinrichtungen und
Wahlplakate im Nürnberger Stadtteil Buchenbühl mit Graffitis. Die
Nürnberger Polizei ermittelte nun zwei Tatverdächtige.
Die Beamten der Zentralstelle für Graffiti-Straftaten bei der
Polizeiinspektion Nürnberg-Ost erkannten einen Tatzusammenhang mit
einer weiteren Sachbeschädigung an einer Schule im Stadtzentrum. Hier
konnten Anfang April zwei bislang unbekannte Jugendliche beobachtet
werden, die einen Schriftzug an die Gebäudefassade sprühten.
Ein Zeuge lieferte der Polizei eine gute Beschreibung,
insbesondere zur auffälligen Bekleidung der beiden. Bei einer
Tatortüberwachung fielen den Ermittlern am gestrigen
Dienstagnachmittag im Stadtteil Buchenbühl zwei junge Burschen auf,
die auf die Beschreibung zutrafen. Im Rahmen der Personenkontrolle
räumten die beiden Jungen im Alter von 11 und 14 Jahren die Taten
ein.Gegen den 14-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen
Sachbeschädigung eingeleitet. Da der 11-Jährige noch strafunmündig
ist, war die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nicht möglich.
Michael Hetzner /gh
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117805
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (536) Unbekannte sprühten Graffitis in Buchenbühl - schneller Ermittlungserfolg der Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).