ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 18.04.2019

ID: 2118674

(ots) - Zeugen für Hundeattacken gesucht

Am Freitag, 12.04.19 wurden im Zeitraum zwischen 21.40 - 22.00 Uhr
zwei Personen vor einem Lebensmitteldiscounter in der Marienburger
Str. durch einen vor dem Markt angebundenen Hund im Vorbeigehen
angefallen und gebissen.

Nach Angaben des 20-jährigen Geschädigten sei er in gefühlt
sicherer Entfernung an dem Hund vorbeigegangen. Da die Leine des
Hundes jedoch mehrere Meter lang gewesen sei, habe der Hund ihn
erreicht und ins Bein gebissen. Bei dem Hund habe es sich um einen
hellbraunen Mischlingshund gehandelt.

Kurz danach sei eine Frau aus dem Einkaufsmarkt gekommen und habe
den Hund mitgenommen. Auf Ansprache durch den 20-Jährigen habe sie
gesagt, dass er selbst schuld sei, wenn er so nah an den Hund
ranginge.

Die Frau wurde wie folgt beschrieben:

- weiblich
- ca. 30-35 Jahre
- Größe ca. 175 cm
- hochdeutsche Sprache

Die hierauf verständigte Polizei konnte die vermeintliche
Besitzerin des Hundes nicht mehr feststellen.

Keine weiteren Erkenntnisse gibt es derzeit bzgl. des zweiten
Vorfalls. Hier liegt noch keine Strafanzeige vor.

Die Polizei Goslar bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, weitere
Geschädigte bzw. Personen, die Hinweise auf die vermutlich im
Nahbereich der Marienburger Str. wohnende Frau geben können, sich
unter 05321/3390 zu melden.

Brand in Kleingartenkolonie

Am 17.04.19, zwischen 04.00 - 05.00 Uhr kam es in einer Parzelle
des Kleingartens an der "Honsche Allee" zum Brand einer Gartenlaube.
Ein aufmerksamer Zugführer hatte beim Vorbeifahren die
Rauchentwicklung bemerkt, und sofort die Einsatzkräfte der Feuerwehr
alarmiert. Diese bekamen den Brand dadurch schnell unter Kontrolle.

Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen zur Brandursache




aufgenommen. Erste Ergebnisse sind nicht vor Ende der nächsten Woche
zu erwarten.

Altenau

Brand in einem leerstehenden Haus

Am 17.04.19, gegen 15.30 Uhr, kam es in 38707 Altenau, Kleine
Oker, zum Brand eines Zimmers im Obergeschoss eines zu einem
Hotelgebäude gehörenden leerstehenden Einfamilienhauses.

Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Altenau mit 13 Kameraden und
die Feuerwehr aus Clausthal-Zellerfeld mit 21 Kameraden schnell
gelöscht werden.

Die vorsorglich angeforderte Besatzung eines Rettungswagens kam
nicht zum Einsatz, da sich keine Personen im Objekt aufhielten. Die
Schadenshöhe dürfte nach ersten Schätzungen im unteren fünfstelligen
Bereich liegen.

Bei einer ersten Inaugenscheinnahme des Brandortes wurden in allen
Räumlichkeiten Hinweise darauf gefunden, dass sich dort bereits seit
längerer Zeit Personen unberechtigt aufgehalten haben.

Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen zur Brandursache
übernommen. Erste Ergebnisse sind nicht vor dem Ende der kommenden
Woche zu erwarten.

Mögliche Zeugen des Vorfalls bzw. Personen, die Hinweise zu der
widerrechtlichen Nutzung des Gebäudes im Vorfeld geben können, werden
gebeten, sich unter der 05321/3390 zu melden.

-Lüdke, KHK-




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle(at)pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rollender Pkw beschädigt parkende Fahrzeuge / Polizei sucht Zeugen  Motorradfahrer wird bei Zusammenstoß mit Transporter leicht verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GS
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 18.04.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Goslar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PI Goslar: Falsche Polizeibeamte rufen mal wieder an! ...

Scheinbar haben sich Betrüger erneut die Stadt und den Landkreis Goslar als Aktionsfeld ausgesucht, denn am heutigen Tage kam es innerhalb kürzester Zeit zu mehreren Anrufen, bei denen sich die Anrufer als Polizeibeamter ausgaben. Die Täter täus ...

Pressemeldung vom 28.07.2020 ...

Sachbeschädigung an einem Pkw - Schaden ca. 200,- Euro 27.07.2020, 01.15 Uhr, Seesen, Am Galgenkamp. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte einen parkend abgestellten Pkw, mutm. mit einem Gegenstand im Bereich der Frontscheibe. Hinweise unter ...

Polizeikommissariat Bad Harzburg: ...

Einbruchdiebstahl in Gewerbegebiet: Im Zeitraum von Samstag, den 25.07.2020, 15.00 Uhr bis Montag, den 27.07.2020, 09.45 Uhr, haben sich bislang unbekannte Täter Zugang auf ein Betriebsgrundstück im Gewerbegebiet Harlingerode verschafft. Nach Übe ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Goslar