Navigationsgeräte gestohlen
(ots) - Rheda-Wiedenbrück (CK) - In der Nacht zu
Dienstag (23.04.) öffneten bislang unbekannte Täter gewaltsam zwei
Autos und stahlen daraus die Navigationsgeräte, die dazugehörige
Steuereinheiten und das Lenkrad.
In der Volmaristraße machten sich die Diebe an einem vor einem
Wohnhaus geparkten Audi A 6 zu schaffen und stahlen daraus die
festverbauten elektronischen Geräte sowie das Lenkrad.
Am Stadtholz verschafften sich die noch unbekannten Täter durch
Einschlagen einer Scheibe Zutritt zu einem BMW, der dort vor einem
Wohnhaus geparkt worden. Auch hier wurden das Navigationsgerät sowie
eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesen
Autoaufbrüchen machen? Wer hat an den Tatorten oder in der Nähe
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen oder kann sonst Angaben
dazu machen?
Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter der
Telefonnummer 05242 4100-0 entgegen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dienstag, 23. April 2019:" alt=" Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vomDienstag, 23. April 2019:">
Datum: 23.04.2019 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Navigationsgeräte gestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).