ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(553) Trickdiebe aufgetreten - Zeugensuche und Warnhinweis

ID: 2120988

(ots) - Ein älteres Ehepaar wurde am Samstagabend
(20.04.2019) in Rohr (Lkrs. Roth) Opfer von dreisten Trickdieben. Die
Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor der Masche.

Die bislang unbekannten Trickdiebe klingelten gegen 19:00 Uhr bei
dem älteren Ehepaar und erschlichen sich unter einem Vorwand Einlass
in deren Wohnung. Nachdem sie das Anwesen kurze Zeit später wieder
verlassen hatten, stellten die Eheleute das Fehlen mehrerer
Schmuckstücke fest. Sie verständigten die Polizei. Unmittelbar im
Anschluss eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur
Festnahme tatverdächtiger Personen. Der entstandene
Entwendungsschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

Täterbeschreibung:

1.Täter: Männlich, etwa 45 - 50 Jahre alt, ca. 160 cm groß und
dünn. Er hat kurze schwarze Haare. Zur Tatzeit trug der Täter einen
Drei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einer blauen Jeans sowie einem
dunklen Hemd.

2.Täterin: Weiblich, etwa 25 - 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und
schlank. Zur Tatzeit trug sie ihre schulterlangen Haare hochgesteckt.
Bekleidet war sie mit einer Jeans, die an den Knien aufgerissen war
sowie einem schwarzen T-Shirt.

Das Täterpaar sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent. Die beiden
waren mit einem blau-grauen VW unterwegs, der ein deutsches rotes
Kennzeichen trug. Das Kennzeichen wurde ausgegeben für den Landkreis
Erlangen-Höchstadt und trägt die für den Zulassungsbezirk geltenden
Anfangsbuchstaben "ERH".

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sicherte Spuren am Tatort.
Das Fachkommissariat für Trickdiebstahl der Kriminalpolizei übernahm
die weiteren Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken
unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.





Zudem warnen die Beamten vor der perfiden Masche der Betrüger und
geben entsprechende Verhaltenstipps:

-Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Sprechen Sie
mit Fremden über die Sprechanlage.

-Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens oder einen Nachbarn
hinzu.

-Sollten die unbekannten "Besucher" aufdringlich werden, werden
Sie energisch, machen Sie auf sich aufmerksam und schreien Sie laut
um Hilfe.

-Sollten Sie trotz aller Vorsicht Opfer von Trickdieben geworden
sein, verständigen Sie umgehend die Polizei.

Alexandra Federl/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mountainbike entwendet  190423.4 Itzehoe: Mit dem Rad auf der Autobahn unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2019 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Schwabach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (553) Trickdiebe aufgetreten - Zeugensuche und Warnhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr