190424.2 Kiel: Brandbombe statt Osterei
(ots) - Ostern liegt gefühlt schon wieder lange zurück. Ein
42-jähriger Mann wird den Fund seines ganz besonderen Ostereis noch
nicht vergessen haben.
Am Sonntag, den 21. April, meldete sich der Mann gegen 20.15 Uhr
bei der Polizei. Er habe bereits gegen 13.00 Uhr einen verdächtigen
Gegenstand auf dem Gebiet der Moorteichwiese gefunden und der ließe
ihm keine Ruhe. An einem Hang läge ein zirka 50 Zentimeter langer,
zylindrischer und verrosteter Gegenstand mit einem verbogenen Bügel.
Die hinzugezogenen Beamten des 3. Polizeireviers riefen nach
Inaugenscheinnahme den Kampfmittelräumdienst. Das war eine gute
Entscheidung, denn es handelte sich um eine Brandbombe aus dem
Zweiten Weltkrieg. Die Spezialisten transportierten die Bombe ab und
werden diese nun fachmännisch zerstören lassen.
Oliver Pohl
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD(at)polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KI
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 190424.2 Kiel: Brandbombe statt Osterei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).