Nettetal-Kaldenkirchen: Versuchter Wohnungseinbruch: Zeugin sieht zweimal einen Verdächtigen und informiert nicht die Polizei
(ots) - Gleich zweimal im Laufe der Nacht
zu Mittwoch wurde eine Anwohnerin auf der Kehrstraße durch
verdächtige Geräusche aus einer Nachbarwohnung aufmerksam. Zweimal
schaute sie nach und zweimal sah sie eine verdächtige Person von der
Tatortwohnung flüchten. Leider unterließ es die Zeugin, die Polizei
zu alarmieren. Erst am Mittwochnachmittag stellte die Polizei fest,
dass ein Fenster zu der Wohnung eingeschlagen wurde. Noch steht nicht
fest, ob etwas gestohlen wurde. Einmal mehr appellieren wir: Rufen
Sie bitte bei verdächtigen Beobachtungen oder Geräuschen sofort die
110, ganz besonders dann, wenn sie nach einem Scheibenklirren
jemanden wegrennen sehen./ah (485)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2019 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:
Nettetal-Kaldenkirchen:
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nettetal-Kaldenkirchen: Versuchter Wohnungseinbruch: Zeugin sieht zweimal einen Verdächtigen und informiert nicht die Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).