Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg
und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 07.05.2019
(ots) - Ravensburg
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Wegen Raubes, Körperverletzung und Bedrohung ermittelt die
Kriminalpolizei gegen einen 18-Jährigen, der am Sonntagvormittag von
Beamten des Polizeireviers Ravensburg in Weißenau vorläufig
festgenommen werden konnte. Wie wir bereits berichteten, hatte der
junge Mann zunächst am Samstagabend gegen 18.00 Uhr auf dem
Bahnhofsvorplatz Streit mit einem 25-Jährigen begonnen und im Verlauf
der Auseinandersetzung diesen mit einer Glasflasche bedroht, deren
Boden er zuvor abgeschlagen hatte. Nur eine Stunde später fiel der
Tatverdächtige erneut auf, als er auf dem Marienplatz mit einem
21-Jährigen in Streit geriet und nach diesem eine Glasflasche warf,
ihn anschließend bedrohte und verfolgte. Beim Eintreffen der
verständigten Polizei versuchte der 18-Jährige zu flüchten, konnte
aber von den Beamten eingeholt und widerstandslos festgenommen
werden. Zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ordnungsstörungen
nahmen die Polizisten den Beschuldigten auf richterliche Anordnung in
Gewahrsam. Kaum war der Tatverdächtige am Sonntagmorgen wieder auf
freien Fuß, suchte er in Begleitung eines 20-Jährigen einen
65-jährigen Mann in der Weingartshofer Straße auf, um von diesem
Bargeld zu erbetteln. Nachdem beide erfolglos das Gebäude wieder
verlassen hatten, ging der 18-Jährige noch einmal zurück, schlug auf
den 65-Jährigen in dessen Wohnung ein und raubte zwei Mobiltelefone,
Kopfhörer sowie Bargeld. Während das Opfer, das eine Platzwunde am
Kopf und diverse Prellungen erlitt, vom Rettungsdienst und der
Notärztin versorgt wurde, gelang es einer Streifenwagenbesatzung, den
flüchtigen Tatverdächtigen nach kurzer Verfolgung noch in Tatortnähe
festzunehmen. Der mutmaßliche Täter wurde am Montagabend auf Antrag
der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der
gegen den 18-Jährigen die Untersuchungshaft anordnete. Der junge Mann
befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt.
Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster, Tel. 0751/806-1350
Erster Polizeihauptkommissar Markus Sauter, Tel. 07531/995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2019 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg
und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 07.05.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).