- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wohnungsbrand in Dortmund Wambel
Feuerwehr rettet zwei Personen aus betroffenem Gebäude
(ots) - Am heutigen Mittag gegen 12 Uhr wurde die
Feuerwehr Dortmund zur Rüschebrinkstraße, Ecke Wambeler Heide zu
einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Anruferin teilte der Leitstelle
mit, dass sich in der brennenden Wohnung noch eine Person befinden
solle. Daraufhin wurden zwei Löschzüge sowie die Einsatzleitung, zwei
Rettungswagen und ein Notarzt zur Einsatzadresse alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll bereits schwarzer
Brandrauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Auf der
Stirnseite des Gebäudes machte sich eine männliche Person bemerkbar.
Diese stand in der Wohnung über der betroffenen Etage am Fenster und
wurde unmittelbar durch die Besatzung einer Drehleiter gerettet.
Zeitgleich gingen zwei Angriffstrupps mit Strahlrohren in der
Brandwohnung zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Noch
während die Einsatzkräfte im Treppenraum zur Wohnung vorgingen, kam
ihnen eine weitere Person aus dem Brandrauch entgegen. Beide aus dem
Haus geretteten Personen wurden durch den Rettungsdienst untersucht.
Sie waren jedoch nicht verletzt und konnten vor Ort verbleiben. Die
Brandwohnung wurde mehrfach nach der vermissten Person abgesucht. Es
wurde aber keine weitere Person in der Brandwohnung gefunden. Die
Anwohner aus den anderen Wohnungen konnten sich bereits vor
Eintreffen der Feuerwehr selber retten und blieben unverletzt.
Der Brand in der Wohnung konnte zunächst gelöscht werden. Jedoch
hatte sich der Brand in die Holzdecke des Hauses ausgebreitet, so
dass Teile des Daches und die Zwischendecke geöffnet werden mussten,
um alle Glutnester zu löschen.
Die Brandursache und die Schadenshöhe werden durch die Polizei
ermittelt.
Für die Zeit des Einsatzes waren die Rüschebrinkstraße, sowie die
Wambeler Heide komplett gesperrt.
Im Einsatz waren die Feuerwachen 1 (Stadtmitte), 2 (Eving), 3
(Neuasseln), 6 (Scharnhorst) sowie Einheiten der Freiwilligen
Feuerwehr und des Rettungsdienstes.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Lagedienst
Detlev Klein
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...