Nr.: 0314--Verkehrsunfallstatistik 2018: Weniger Verkehrstote, mehr Leichtverletzte--
(ots) -
-
Ort: Bremen
Zeit: 2018
Die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2018 zeigt für die Stadt
Bremen eine Steigerung um 245 auf insgesamt 19.846 Verkehrsunfälle.
Der Anstieg der Unfallzahlen ist zum Teil auch weiterhin auf eine
Großbaustelle auf der A1 mit täglichen Staus und damit einhergehenden
Verkehrsunfällen, zurückzuführen. Stauumfahrer suchen sich ihren Weg
durch die Stadt mit ebenso vielen Baustellen. Somit entstehen
schwierige Verkehrssituationen, die in Bezug auf die
Verkehrsunfallentwicklung nicht ohne Folgen bleiben.
Diese Entwicklung hat sich überwiegend auf die Zahl der
Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten ausgewirkt. Hier ist eine
Steigerung von 187 Betroffenen zu verzeichnen.
Entgegen dem Bundestrend ist in Bremen die Zahl der Verkehrstoten
im letzten Jahr gesunken. In der Stadt Bremen kamen durch
Verkehrsunfälle fünf Menschen ums Leben. Das ist die mit Abstand
geringste Zahl der letzten Jahre und für eine Großstadt mit über
500.000 Einwohnern und ca. 150.000 Pendlern ein positives Ergebnis.
Hauptunfallursache bleibt weiterhin Ablenkung im Straßenverkehr,
z.B. durch Handynutzung o.ä. Als Unfallopfer sind Radfahrende
besonders betroffen. Wie in den letzten Jahren auch waren ca. 40
Prozent der verletzten Verkehrsteilnehmer Radfahrer.
Ziel der Polizei ist eine Reduzierung von schweren Unfällen. Zur
Bekämpfung der Hauptverkehrsunfallursachen wird die Polizei
kontinuierlich stadtweite Schwerpunkeinsätze durchführen,
insbesondere stehen hier auch die Radfahrer im Fokus der
Verkehrssicherheitsarbeit. Neben der Verfolgung von
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr mit dem Schwerpunkt Ablenkung,
wird die Polizei Bremen auch in diesem Jahr Schwerpunktmaßnahmen
durchführen, die sich gegen sogenannte Raser und Poser richten. Im
Fokus wird auch die Verkehrsunfallprävention stehen.
Verkehrssicherheitsmitarbeiter werden in Aktionen und
Präventionsveranstaltungen zielgruppenorientiert Verkehrsteilnehmer
vor den Gefahren im Straßenverkehr warnen und diesbezüglich beraten.
Unter diesem Link https://www.polizei.bremen.de/verkehr-2039
finden Sie die ausführliche Verkehrsunfallentwicklung 2018 in der
Stadt Bremen mit den Bewertungen der Polizei Bremen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle(at)polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HB
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nr.: 0314--Verkehrsunfallstatistik 2018: Weniger Verkehrstote, mehr Leichtverletzte--"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).