(UL) Ulm - Mehrere Straftaten aufgedeckt / Nicht nur einen Verstoß stellte die Polizei bei einer Kontrolle am Dienstag in Ulm fest.
(ots) - Eine Streife kontrollierte gegen 22 Uhr in der Neuen 
Straße einen Audi. Hierbei hatten die Polizisten den Verdacht, der 
Fahrer stünde unter der Beeinflussung von Drogen. Das bestätigte ein 
Test, wonach der Fahrer mutmaßlich Kokain und Marihuana konsumiert 
hatte. Hierauf habe der Mann den Beamten ein Rezept vorgelegt, 
womöglich um die Fahrt unter Drogen zu legitimieren. Schnell stellte 
sich heraus, dass das Rezept gefälscht war. Nicht nur das. Auch bei 
dem vorgelegten Führerschein handelt es sich mutmaßlich um eine 
Totalfälschung. Die Beamten stellten die Dokumente sicher. Der 
23-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und sieht mehreren Anzeigen 
entgegen.
   Auch ohne Pappe war gegen 18.15 Uhr ein Autofahrer in der 
Blaubeurer Straße unterwegs. Der 24-Jährige musste eine 
Sicherheitsleistung hinterlegen, weil er in Deutschland keinen festen
Wohnsitz hat. Damit soll die Durchführung des Strafverfahrens 
gesichert werden.
   Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr für sich
und seine Mitmenschen. Zum Eigenschutz und dem Schutz anderer muss 
jedem klar sein: Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfordert 
ständige körperliche und geistige Fitness!
   +++++++0854223++++0853338
   Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: 
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: Holger.Fink(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ulm - Mehrere Straftaten aufgedeckt / Nicht nur einen Verstoß stellte die Polizei bei einer Kontrolle am Dienstag in Ulm fest."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




