Haftbefehl auf Umwegen erledigt
(ots) - Am Donnerstagabend hat die Polizei
einen Haftbefehl aufgrund einer Unterschlagung trotz falscher Fährte
vollstreckt.
Die Beamten fuhren zur Wohnanschrift des Verurteilten, trafen
jedoch nur dessen Lebensgefährtin an. Diese gab an, dass sie ihren
Partner aufgrund eines Streits seit letztem Wochenende nicht mehr
gesehen habe. Sie nannte den Beamten jedoch die Arbeitsstelle des
30-Jährigen.
Dessen Arbeitgeber erzählte, dass sein Mitarbeiter die Werkstatt
etwa eine Stunde zuvor mit einem PKW verlassen habe. Die Beamten
waren sich einig, genau dieses Fahrzeug zuvor an der Wohnanschrift
gesehen zu haben.
Die Anschrift wurde also erneut überprüft und die Lebensgefährtin
diesbezüglich erneut ins Gebet genommen. Sie räumte ein, ihren
Lebensgefährten gedeckt zu haben, der sich zuvor in der Garage
versteckt hielt.
Er wurde schließlich doch gefasst und entrichtete den fälligen
Betrag von mehreren hundert Euro, um seiner Haftstrafe zu entgehen.
Seine Lebensgefährtin muss sich nun wegen Strafvereitelung
verantworten. |akl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Enkenbach-Alsenborn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haftbefehl auf Umwegen erledigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).