ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Erneute Betrugsfälle in Sachen "Falscher Polizeibeamter"

ID: 2125298

(ots) - Am Donnerstag ist es im Raum
Kaiserslautern erneut zu Betrugsversuchen über das Telefon gekommen.

In mehreren Fällen, 14 davon sind der Polizei Kaiserslautern
bislang bekannt, gaben sich bislang unbekannte Täter am Telefon
fälschlicherweise als Polizeibeamte aus.

Dabei versuchten die Täter unter anderem zu erfahren, ob die
Personen am anderen Ende der Leitung Geld oder Wertgegenstände zu
Hause hätten.

Hauptsächlich wurden den potentiellen Opfern zwei Szenarien
aufgetischt:

Angeblich soll deren Adresse auf einem Zettel gesichtet worden
sein, den die Polizei im Auto einer rumänischen Jugendbande gefunden
hätte. Man wolle nun wissen, ob die Täter es möglicherweise auf ein
etwaiges Vermögen der Personen abgesehen haben könnten.

In der zweiten Variante behaupteten die Betrüger, es sei es zu
einer Täterfestnahme gekommen, beispielsweise von Einbrechern.
Hierbei habe man ein Notizbuch mit den Namen der Angerufenen
sichergestellt. Auch hier müsse man nun wissen, ob deren Hab und Gut
der Grund dafür sein könnte, dass die Täter es auf sie abgesehen
haben könnten.

Ein Schaden ist bisher nicht entstanden, da der Schwindel am
Telefon bemerkt wurde.

Wie man sich gegen solche Attacken schützen kann, ist unter
anderem auf der Webseite:

www.polizei-beratung.de

unter dem Link:

https://s.rlp.de/ZOl4D

oder auf der Homepage der Polizei Rheinland Pfalz
(www.polizei.rlp.de) unter dem Link:

https://s.rlp.de/rJDWx

nachzulesen.|akl




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der




Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Aus dem Auto gestohlen  Anhängelast um 83 Prozent überschritten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Raum Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erneute Betrugsfälle in Sachen "Falscher Polizeibeamter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr