Urkundenfälschung aufgedeckt
(ots) - Kräfte der Bundespolizei kontrollierten am
Donnerstagmittag einen 23-Jährigen am ZOB Freiburg und stellten dabei
fest, dass die von ihm vorgelegten Dokumente nicht echt waren.
Der nigerianische Staatsangehörige wies sich gegenüber den Beamten
mit einem verfälschten nigerianischen Reisepass und einem
totalgefälschten spanischen Aufenthaltstitel aus. Von Belgien kommen
war er nach Deutschland eingereist und dann über Köln nach Freiburg
gefahren. Aufgrund der Verwendung der gefälschten Dokumente und der
damit verbundenen unerlaubten Einreise muss sich der 23-Jährige wegen
Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetzt
verantworten. Nach Rücksprache mit dem zuständigen
Regierungspräsidium und aufgrund des vorgebrachten Schutzersuchens
wurde der Nigerianer mit einer Anlaufbescheinigung an die
Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe weitergeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: 07628 8059-104
E-Mail: pressestelle.weil(at)polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2125452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-WEIL
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Urkundenfälschung aufgedeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).