- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wesel - Keine schöne Überraschung / Polizei sucht weitere Zeugen
(ots) - Am Samstag gegen 19.00 Uhr beobachtete ein Zeuge
zwei unbekannte Jugendliche, die eine Wand eines Gebäudes an der
Abelstraße besprühten. Beide Unbekannten begüßten den Zeugen mit
einem freundlichen "Hallo" und sprühten munter weiterhin die
Schriftzüge "SAW", "CK" und "Cola" sowie Striche und Punkte auf die
Wände auf.
Der Zeuge ging daraufhin davon aus, dass die beiden eine
Überraschung für den Besitzer des dortigen Ingenieurbüros
vorbereiteten und entfernte sich.
Er beobachtete, dass die Jugendlichen mit einem Roller unterwegs
waren und sich nach einem anschließenden kurzen Aufenthalt an dem
Gebäude damit entfernten.
Als der Besitzer dann am Sonntag gegen 13.00 Uhr an der Abelstraße
eintraf, fiel er sprichwörtlich aus allen Wolken.
Polizeibeamte stellten vor Ort eine zurückgelassene Sprühdose und
Handschuhe sicher. Der Zeuge, mit dem die Polizisten ebenfalls
sprachen, beschrieb die beiden Sprayer wie folgt:
Beide männlich und 15 - 16 Jahre alt
1.: Kurze dunkle Haare, trug einen Kinnbart (später Fahrer des
Rollers).
2.: kurze, helle, geschorene Haare, fast Glatze (später
Beifahrer).
Roller: Peugeot in Weiß, entweder neues Modell oder neu lackiert,
glänzend.
Am Lenker hingen rechts und links, vor der Abfahrt, zwei schwarze
Helme.
Bereits in der Zeit von Sonntag, 09.30 Uhr, bis Montag, 06.45 Uhr,
(wir berichteten) besprühten Unbekannte die Fassade einer Grundschule
am Holzweg in Wesel mit mehreren Graffitis in schwarzer und weißer
Farbe. Sie sprühten die Tags "Saw" "Coi" "CK" und "Tiga".
Auch in der Zeit von Sonntag, 19.30 Uhr, bis Montag, 09.00 Uhr,
(wir berichteten ebenfalls) besprühten Unbekannte die Wände eines
Berufskolleges mit blauer, schwarzer und weißer Farbe. Sie sprühten
den Schriftzug "SAW" und weitere unbekannte Muster.
Da es sich hier um die gleichen Täter handeln dürfte, hofft die
Kriminalpolizei auf Zeugenhinweise. Wer Angaben machen kann, wendet
sich bitte an die Polizeiwache Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Kreispolizeibeh
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt: Wesel
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Innenministerium sichert Finanzierung für neues Löschfahrzeug in der Stadt Wittenburg
Bühl, Eisental - Schwerer Zusammenstoß
Bad Orb ist KOMPASS-Kommune
BAB 8 / Neuhausen auf den Fildern: Falschfahrer unterwegs - Geschädigte gesucht
Pressemeldungen vom 09.12.2019: Alarmanlage ausgelöst und geflüchtet+++Mehrere Räuber dringen in Wohnung ein+++Größerer Polizeieinsatz in Langgöns-Cleeberg+++Kontrollen zur Mittagszeit
Alle SOS News von Kreispolizeibeh
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...